Die Fortschritte der den letzten Wochen bei den Bauarbeiten in und an der Workshop-Scheune können sich sehen lassen:
- Die Fassadenverkleidung aus Holz wurde rundum im OG angebracht
- Die Treppe ist entstanden
- Die Küche wurde eingebaut
- Die Elektroinstallation ist fertig
- Die Malerarbeiten sind so gut wie abgeschlossen




Parallel dazu haben wir einige wichtige Entscheidungen in Sachen Inneneinrichtung getroffen, Geschirr ausgesucht und bereiten gerade die Eröffnungsfeier vor, die für Samstag, 29.3.2025 geplant ist.
In den letzten Wochen war die Workshop-Scheune übrigens zweimal in den Medien: Die regionalen Tageszeitungen der SHZ berichteten ebenso wie die Südangeln Rundschau.
Was uns besonders freut: Wir bekommen viel positive Resonanz zur Scheune. Interessierte, die diesen besonderen Ort gern für Tagungen, Fortbildungen, Seminare oder auch fürs Co-Working nutzen möchten, haben sich bei uns gemeldet. Es stehen nun schon die ersten Buchungen im Kalender. Los geht es direkt im April und Mai mit den ersten Veranstaltungen.
Ein weitere großer Fortschritt: Wir haben eine Catering-Kooperation mit dem Restaurant Alter Kirchkrug in Großsolt auf die Beine gestellt. Der Inhaber Jannik Haß hat für die Workshop-Scheune ein abwechslungsreiches und zeitgemäßes Catering-Menü zusammengestellt, aus dem unsere Gäste wählen können.
Wer den Kirchkrug kennt, der weiß dass Jannik auf regionale und hochwertige Zutaten setzt und neben bewährten Klassikern der hiesigen Küche auch super leckere pflanzenbasierte Alternativen anbietet. Das wird mega lecker!
Als nächstes steht noch an:
- Montage der Sanitärobjekte im Bad
- Fertigstellung von Lagerräumen
- Erstellung der Verwendungsnachweise für die Förderungen
- Anschaffung weiterer Materialien und Möbel für die Ausstattung
- CoWorking Konzept fertigstellen und erklären
- Eröffnungsfeier am Samstag, 29. März 2025 🎉
Die Vorfreude steigt. 😊 Wenn du Fragen zur Workshop-Scheune hast, dann sprich gern Sonja an.
Schreibe einen Kommentar