Wir freuen uns riesig, dass wir zum Ende des Jahres soweit sind, dass der Estrich eingebracht wurde, Putz an den Wänden im EG ist und die Fußbodenheizung fleißig ihren Dienst tut.

Während es draußen gerade windig, nass und kalt ist, herrschen hier drinnen auf der Baustelle Sauna-artige Temperaturen in Richtung 50 Grad. Das liegt daran, dass gerade noch ein spezielles Anlauf- und Trockenprotokoll läuft.

Im oberen Stockwerk sind schon alle Rigipsplatten angebracht und das Malerteam spachtelt die Oberflächen, um sie für Tapete/Anstrich vorzubereiten.

Die Bodenbeläge sind bereits ausgewählt und bestellt. Einziges Manko für die Bauherren: Es gibt im Moment keine Treppe. Die provisorische Bautreppe musste leider weichen, damit die Wände verputzt werden konnten.

Parallel habe ich (Sonja) mich in Sachen Inneneinrichtung umgetan – viele schöne Ideen sind endstanden und auch eine mögliche Kooperation. Ebenso gibt es die Idee, wenn das Budget es zulässt, die Scheune noch mit einer Photovoltaik-Anlage auszustatten, um die Energiekosten zu senken. Das können wir aber erst entscheiden, wenn wir absehen können, wie sich die letzte Ausbauphase entwickelt – vermutlich Mitte/Ende Februar.

Wie geht es weiter?

Unsere wackeren Handwerker von 4werk in Sörup gehen Ende der Woche in die Weihnachtspause und dann geht es in der zweiten Januarwoche weiter mit Fensterbänken, Bodenbelägen und mit Fliesen im Sanitärbereich. Außerdem kommt außen noch die Holzverschalung an die Fassade.

Gleichzeitig werde ich im Neuen Jahr die Marketing-Aktivitäten für die Workshop-Scheune steigern, damit wir die ersten Buchungen reinbekommen. Auf Google My Business und damit auch Google Maps sind wir schon zu finden, das ist ein guter Anfang. Als nächstes braucht es Flyer und Visitenkarten, Anzeigen etc.

Die Eröffnung der Workshop-Scheune ist für März 2025 geplant.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert