Am 7. September haben wir in der Workshop-Scheune zu einem ganz besonderen Ereignis eingeladen: dem Tag der offenen Baustelle. Auch wenn die Scheune immer noch ein Rohbau ist – keine Fenster, keine Türen, unverputzte Wände – wollte ich allen Interessierten einen Vorgeschmack auf das geben, was hier in Hostrup bald entstehen wird: Ein Raum für Begegnung, Kreativität und gemeinsames Arbeiten.
Gemeinsam mit vielen Besucher:innen haben wir uns durch den Rohbau bewegt, ich habe meine Vision geschildert und ich bin so froh, dass die Idee einer „anfassbaren Utopie“ für das Leben auf dem Land bereits jetzt für viele greifbar wird und so viele Freunde hat. Die Workshop-Scheune soll nicht nur ein Ort für meine Arbeit als Coach für Teams und Führungskräfte sein, sondern auch ein Begegnungsort für das Dorf: Mit Yoga-Kursen, Co-Working, politischen Bildungsveranstaltungen und vielem mehr.
Der Tag selbst war voller Highlights: Bei einem Workshop, den die liebe Franziska Semer moderierte, ging es um nichts Geringeres als die Frage, wie wir das Miteinander und die Demokratie hier in Havetoft weiter stärken können. Die Ideen, die dabei herauskamen, haben mich beeindruckt – und auch der Bürgermeister Peter-Herrmann Petersen sowie zwei Gemeinderatsmitglieder zeigten großes Interesse an den Vorschlägen. Eine tolle Möglichkeit, neue Formate zur Bürgerbeteiligung zu entwickeln!

















Auch die musikalische Begleitung war ein voller Erfolg. Der Gospelchor Havetoft hat alle in Schwung gebracht, und die Band „Akustik? Die saß da!“ sorgte danach auf der Gartenseite des Gebäudes mit ihren humorvollen und nachdenklichen Texten für jede Menge gute Laune.
Ein weiterer besonderer Aspekt war das Büffet: Neben den köstlichen, pflanzlichen Snacks der Ernährungsmentorin Sina Kublick hatten auch viele Besucher:innen Salate und Kuchen beigesteuert. Der Grill duftete nach regionalen Bio-Bratwürsten und Mais – ein echtes Festmahl, das das Thema Co-Creation wunderbar widerspiegelte.
Dieses Fest wurde möglich durch die tatkräftige Unterstützung vieler Kolleginnen und Kollegen sowie Freunde und Unterstützer der Scheune. Ich bin unendlich dankbar für das, was wir gemeinsam kreiert haben.
Jetzt blicke ich mit großer Vorfreude auf das, was kommt. Die Fertigstellung der Scheune ist für März 2025 geplant, und ich freue mich schon darauf, die Türen für alle zu öffnen. Wenn ihr mehr über die Workshop-Scheune erfahren möchtet, besucht uns auf Instagram: https://www.instagram.com/workshop.scheune/ – hier gibt es auch zwei Reels als Nachlese zum Event.

Schreibe einen Kommentar