Die Workshop-Scheune

Das bunte Logo der Workshop-Scheune
Der große Workshopraum im oberen Stockwerk ist das Herzstück der Workshop-Scheune
Was kann es Schöneres geben, als einen inspirierenden Workshoptag in der Abendsonne ausklingen zu lassen? Unsere Loggia macht es möglich.

Ein Ort, an dem Neues entstehen kann: Begegnung, Inspiration, neue Perspektiven.

Logo der AktivRegion Schlei-Ostsee

Das Projekt Workshop-Scheune wird gefördert von der Europäischen Union, der LAG AktivRegion Schlei-Ostsee und dem Land Schleswig-Holstein.

EU-Fonds: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Landesprogramm: Ländlicher Raum 2023-2027

Diese Förderung deckt rund ein Drittel der Gesamtkosten des Projekts ab.

Die Workshop-Scheune ist der ideale Ort für einen inspirierenden Tapetenwechsel und bringt damit frischen Wind in eure Zusammenarbeit und in unser Dorfleben.

Die Idee: Soziales Business auf dem Land

Die Workshop-Scheune ist ein Ort, der sich wirtschaftlich trägt und gleichzeitig auch gut für die Menschen im Dorf ist.

Auf 120 qm gibt es jede Menge Platz für Coworking, Teamworkshops, Seminare, Yoga, Spielenachmittage, kleine kulturelle Veranstaltungen und so weiter.

Höhen und Tiefen: Unsere Geschichte

Anfang 2020 haben wir ein altes Landhaus in einem kleinen Dorf in Angeln gekauft. Dessen Scheune sollte zu neuem Leben erweckt werden und das Dorfleben bereichern.

Doch das entpuppte sich als steiniger Weg voller Rückschläge. Lies selbst! 

Ab sofort buchbar!

Die Workshop-Scheune ist fertig und freut sich über Buchungen

  • Jeden Montag & Freitag machen wir Coworking
  • An allen anderen Tagen ist die Scheune offen für Workshops, Seminare, Tagungen, Fortbildungen etc.

Weitere Partner und Unterstützer:

Solvis

Die Firma SOLVIS, Spezialist für Hybridheizsysteme, unterstützt die Workshop-Scheune mit ihrem SolvisMax und Solarthermie. Das ist toll, denn so steigern wir unsere Energieeffizienz.

Logo der VR Bank Nord

Wir freuen uns sehr, mit der VR Bank Nord einen regionalen Finanzierungspartner für das Projekt Workshop-Scheune zu haben, der hier im Norden gut vernetzt ist.

Unser Partner fürs Catering ist der Alte Kirchkrug im Nachbardorf Großsolt, ca. 6km entfernt. Jannik Haß hält für uns ein abwechslungsreiches, regionales und gesunde Auswahl bereit.